Kochschule

Die perfekte Kochschule für alle Ansprüche

Egal ob Herdneuling oder erfahrener Hobbykoch, jeder kann von den Profis noch etwas lernen. Freunde der Kochkunst und Gourmets, die mit Gleichgesinnten die kulinarischen Seiten des Lebens erkunden möchten, finden in unserer Kochschule einen idealen Ort der Begegnung. Unser vielseitiges Kursprogramm bietet alles, was für ein erfolgreiches Küchenevent vonnöten ist – und ganz nebenbei natürlich jede Menge Spaß für alle Beteiligten! Das Ambiente einer topmodernen Küche mit hochwertigem Equipment und eine urgemütliche Tafel laden Sie ein zu Gipfeltreffen des guten Geschmacks.

Unsere Top-Seller

Kochen wie die Profis

Sa, 7. Oktober, 18 Uhr

Wann ist der richtige Garpunkt eines Steaks erreicht? Wie bereitet man eine schmackhafte Sauce zu? Welche Schnitttechniken sollte man sich wirklich merken?

»Anmeldung und Details

Maultasche bis Ofenschlupfer

Di, 10. Oktober, 18 Uhr

Bodenständig, deftig und lecker – so wird die Schwäbische Küche beschrieben. Lernen Sie traditionelle Gerichte kochen.

»Anmeldung und Details

Rock the Wok

Mo, 16. Oktober, 18 Uhr

Dieser Wok-Kochkurs bietet einen Einblick in die raffinierte Asia-Wok-Küche. Ob Suppe, Snack, Hauptgang oder Nachspeise, mit dem Wok geht es schnell, frisch, gesund und lecker. Eventköchin Un-Ju heizt mit Ihnen den Wok an!

»Anmeldung und Details

Die Magie der afrikanischen Küche

Fr, 20. Oktober, 18 Uhr

Aromatische Gewürze und exotische Raffinessen: Kochbuchautor Dr. Dodo Liadé entführt Sie auf eine geschmackvolle Foodsafari quer durch den afrikanischen Kontinent.

»Anmeldung und Details

Backkurs: Brezen, Semmeln, Zöpfe

Sa, 21. Oktober, 11 Uhr

Entdecken Sie die Kunst des bayerischen Backens: Brezen, Semmeln und Zöpfe. Perfekte Formen, flaumige Texturen und traditionelle Genüsse erwarten Sie in unserem Kochkurs. Brotliebhaber werden begeistert sein!

»Anmeldung und Details

Heftig deftig –und vegan!

Mi, 25. Oktober, 18 Uhr

Werden Sie Genussentdecker! Wir gehen zurück zu den Wurzeln und entdecken die erstaunliche Vielfalt der fleischlosen Küche.

»Anmeldung und Details

Leichtes Soulfood – Mittelmeerküche

Fr, 27. Oktober, 18 Uhr

Von mediterranen bis hin zu thailändischen Gerichten: In dieser Kochkursreihe widmen wir uns der leichten Küche. Erweitern Sie Ihre Kochkünste und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit.

»Anmeldung und Details

Kinderkochkurs:
Halloween

Sa, 28. Oktober, 10 Uhr

Ein gruselig-kulinarisches Abenteuer für kleine Küchenzauberer! Lassen Sie Ihr Kind fantasievolle Gerichte zubereiten und Spaß in der Küche haben. Jetzt anmelden und faszinierende Gruselkreationen erleben!

»Anmeldung und Details

Kinderkochkurs: Schlange, Tiger, Regenbogen

Mo, 30. Oktober, 10 Uhr

Spielerisch gesunde und leckere Snacks zubereiten. Ihr Kind wird zum kleinen Küchenchef und zaubert kunterbunte Snacks. Jetzt buchen und den Snack-Zauber entfesseln!

»Anmeldung und Details

Taste of Korea

Fr, 3. November 2023, 18 Uhr

Die koreanische Küche hat mongolische, chinesische und japanische Einflüsse, bedingt durch die Kolonialisierungsphasen seit 100 v. Chr. bis nach dem 2. Weltkrieg.

»Anmeldung und Details

Leichtes Soulfood – Thaiküche

Fr, 11. November, 18 Uhr

Von mediterranen bis hin zu thailändischen Gerichten: In dieser Kochkursreihe widmen wir uns der leichten Küche. Erweitern Sie Ihre Kochkünste und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit.

»Anmeldung und Details

Maultasche bis Ofenschlupfer

Mi, 14. November, 18 Uhr

Bodenständig, deftig und lecker – so wird die Schwäbische Küche beschrieben. Lernen Sie traditionelle Gerichte kochen.

»Anmeldung und Details

Vegane Weihnacht

Mi, 22. November, 18 Uhr

So wird Weihnachten zu einem kulinarischen Fest: Lernen Sie von unserer Küchenchefin, wie Sie an den Festtagen für Ihre Liebsten ein kreatives, veganes Menü vor- und zubereiten – alles ohne Hektik und Stress.

»Anmeldung und Details

West nach Nordafrika

Do, 23. November, 18 Uhr

Aromatische Gewürze und exotische Raffinessen: Kochbuchautor Dr. Dodo Liadé entführt Sie auf eine geschmackvolle Foodsafari quer durch den afrikanischen Kontinent.

»Anmeldung und Details

Feine Plätzchenstube

Sa, 25. November, 13 Uhr

Von klassischen Butterplätzchen bis hin zu kunstvoll verzierten Keksen - in der ``Feinen Plätzchenstube`` lernen Sie die Geheimnisse hinter den besten Plätzchenrezepten und werden zu wahren Backkünstlern.

»Anmeldung und Details

Leichtes Soulfood – Weihnachtsmenü

Fr, 1. Dezember, 18 Uhr

Von mediterranen bis hin zu thailändischen Gerichten: In dieser Kochkursreihe widmen wir uns der leichten Küche. Erweitern Sie Ihre Kochkünste und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit.

»Anmeldung und Details

Maultasche bisOfenschlupfer

Mi, 6. Dezember, 18 Uhr

Bodenständig, deftig und lecker – so wird die Schwäbische Küche beschrieben. Lernen Sie traditionelle Gerichte kochen.

»Anmeldung und Details

West nachNordafrika

Do, 7. Dezember, 18 Uhr

Aromatische Gewürze und exotische Raffinessen: Kochbuchautor Dr. Dodo Liadé entführt Sie auf eine geschmackvolle Foodsafari quer durch den afrikanischen Kontinent.

»Anmeldung und Details

Sushi Basics

Fr, 8. Dezember, 18 Uhr

Werden Sie zum Sushi-Meister! Das traditionelle japanische Essen ist vielfältig und für jeden Geschmack gibt es die passende Sushi-Sorte. Unsere Eventköchin Un-Ju leitet Sie Schritt für Schritt an und zeigt Ihnen geschmackvolle Sushi-Kreationen.

»Anmeldung und Details

Fusion Cooking - eine Symbiose aus Ost und West

Fr, 12. Januar 2024, 18 Uhr

Koche lieber ungewöhnlich: Im Kochkurs erwarten Sie raffinierte Geschmackserlebnisse. Mediterrane Rezepte werden mit asiatischen Zutaten kombiniert und unsere Eventköchin gibt jede Menge Tipps zur euro-asiatischen Cross-Over-Küche.

»Anmeldung und Details

Backkurs Brezen,
Semmeln, Zöpfe

Sa, 13. Januar, 11 Uhr

Entdecken Sie die Kunst des bayerischen Backens: Brezen, Semmeln und Zöpfe. Perfekte Formen, flaumige Texturen und traditionelle Genüsse erwarten Sie in unserem Kochkurs. Brotliebhaber werden begeistert sein!

»Anmeldung und Details

Leichtes Soulfood – vegetarische Küche

Fr, 19. Januar, 18 Uhr

Von mediterranen bis hin zu thailändischen Gerichten: In dieser Kochkursreihe widmen wir uns der leichten Küche. Erweitern Sie Ihre Kochkünste und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit.

»Anmeldung und Details

Sushi Basics - Moderne Sushi Kreationen

Fr, 9. Februar, 18 Uhr

Werden Sie zum Sushi-Meister! Das traditionelle japanische Essen ist vielfältig und für jeden Geschmack gibt es die passende Sushi-Sorte. Unsere Eventköchin Un-Ju leitet Sie Schritt für Schritt an und zeigt Ihnen geschmackvolle Sushi-Kreationen.

»Anmeldung und Details

Leichtes Soulfood – Mittelmeerküche

Fr, 16. Februar 2024, 18 Uhr

Von mediterranen bis hin zu thailändischen Gerichten: In dieser Kochkursreihe widmen wir uns der leichten Küche. Erweitern Sie Ihre Kochkünste und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit.

»Anmeldung und Details

Rock theWok

Mo, 19. Februar, 18 Uhr

Dieser Wok-Kochkurs bietet einen Einblick in die raffinierte Asia-Wok-Küche. Ob Suppe, Snack, Hauptgang oder Nachspeise, mit dem Wok geht es schnell, frisch, gesund und lecker. Eventköchin Un-Ju heizt mit Ihnen den Wok an!

»Anmeldung und Details

Taste of
Korea

Fr, 8. März, 18 Uhr

Die koreanische Küche hat mongolische, chinesische und japanische Einflüsse, bedingt durch die Kolonialisierungsphasen seit 100 v. Chr. bis nach dem 2. Weltkrieg. Sie ist global bekannt als sehr vielfältige und ausgewogene Küche unter allen asiatischen Esskulturen.

»Anmeldung und Details

Leichtes Soulfood –
Sommerküche

Fr, 22. März, 18 Uhr

Von mediterranen bis hin zu thailändischen Gerichten: In dieser Kochkursreihe widmen wir uns der leichten Küche. Erweitern Sie Ihre Kochkünste und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit.

»Anmeldung und Details

Küchenpartys für alle

Die HOGALOUNGE Kochschule ist ein idealer Ort des Genießens und Feierns. Laden Sie Ihre Freunde doch einmal zu einer ausgelassenen Küchenparty ein. Oder veranstalten Sie ein kulinarisches

Firmen-Event zur Stärkung des Teamgeistes. Denn – gemeinsam kleckern, schnipseln, kochen verbindet, macht Spaß und bietet jedem Teilnehmer einen Mehrwert. Höhepunkt des Kochevents ist die fröhliche

Tafelrunde, bei der die zubereiteten Speisen verzehrt werden. Die Gerichte und korrespondierende Weine stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.